Plakate spielen für die Gastspielwerbung der Zirkusse eine wichtige Rolle. Das war auch beim Staatszirkus der DDR nicht anders.
Bekannte Grafiker wie Kurt Koberstaedt, Heinz Rammelt, Hans Gebhardt, Wolfgang Brock oder Michael Auert haben in 30 Jahren Unternehmensgeschichte klassische aber auch zeitgemäß-moderne Motive gestaltet, von denen wir hier eine kleine Auswahl zeigen möchten.
Die Reproduktionen entstanden für das Buch „Zirkusplakate – Zirkusse in Mitteldeutschland im Spiegel ihrer Plakate von 1946 – 1990“ (Books on Demand Norderstedt, 2005) und wurden uns von Dietmar Winkler dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
Signatur Kurt Koberstaedt
Unser Sammlerfreund aus den Niederlanden, Piet-Hein Out, ist ein bekennender Fan der Arbeiten von Kurt Koberstaedt und hat im Laufe der Zeit eine große Anzahl von Originalentwürfen aus seiner Hand zusammengetragen. Diese gehören nun zum Bestand von „The Circus Collection“ und er hat uns Reproduktionen für die Veröffentlichung hier freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Seit dem Start im Jahr 2011 hat sich diese Webseite zu dem führenden Onlineportal über das Unternehmen „VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR“ entwickelt. Die Fülle der hier veröffentlichten Daten, Informationen und Bilder ist einmalig im Internet.
Das Zirkusarchiv von Sascha Bittner – gegründet 1984 – umfasst heute eine der umfangreichsten privaten Sammlungen von Programmheften, Plakaten, Fotos, Drucksachen und Dokumenten, Büchern, Zeitungen/Zeitschriften, Souvenirs, Ton- und Filmaufnahmen, Requisiten und Kostümen rund um 30 Jahre Geschichte des VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR.
STAATSZIRKUS DER DDR
Das Archiv & Onlineportal
Freiherr-vom-Stein-Allee 3
33378 Rheda-Wiedenbrück
Pressekontakt
Dietmar Winkler
Bevor Sie gehen, möchten wir Sie einladen, in unserem kleinen Souvenirshop vorbeizuschauen. Dort finden Sie neben den beliebten Zirkuskalendern einige schöne Geschenkideen rund um den Staatszirkus der DDR. Entdecken Sie alle Angebote beim Klick auf das Bild!