
Zirkus Berolina - Saison 1977 mit Ensembleaustausch
"Berolina-Express 77"
Direktor: Hans Bernsdorf
Stellvertreter des Direktors: Bern Dieter Graetz
Technischer Leiter: Hans-Günter Flechsig
Ökonomische Leitung: Anita Lubke
Leiter Presse, Werbung und Gastspielvorbereitung: Thorolf Clüver/Wolfgang Müller
Programmbesetzung
Francesco Capri - Gemischte Raubtierdressur
Ruthart Tamschick - Exoten
Hasso Mettin - Jonglage zu Pferd
Hasso & Monika Mettin - Pudeldressur, Freiheitsdressur Pinzgauer Noriker
Günter Dorning - Pferdefreiheit Fjordpferde, Dressurkombination Elefant/Hund
Ruthart Tamschick - Exoten
Atze & Bolle - Exzentriker
Melaris - Melangedarbietung
Los Inkas - Wurfakrobatik
Gäste aus dem Sowjetischen Staatszirkus
Donew & Iwanow (VR Bulgarien) - Trampolin
Goldinis - Antipoden
Kovacevi (VR Bulgarien) - Reckartistik
Roswings - Doppelvertikalseil
Beppo & Otto - Clowns
Spielleitung - Gabor Dorsch
Musikalische Begleitung - Berolina-Orchester unter der Leitung von Alfred Rienecker
Tourneedaten 1977
25.03.-10.04., Leipzig ("Nacht der Prominenten" am 09.04.)
24.05.-05.06., Erfurt
06.07.-10.07., Weimar
26.07.-07.08., Halle
Außerdem u.a. in Zittau, Gera und Jena
Gastspiel des Sowjetischen Staatszirkus
19.08.-04.09., Rostock
08.09.-18.09., Schwerin
22.09.-16.10., Leipzig
20.10.-06.11., Magdeburg
10.11.-20.11., Potsdam