
Zirkus Busch - Saison 1981 - Gastspiel in der UdSSR
"Parade der Attraktionen"
Direktor: Bernd Maxheimer
Künstlerischer Leiter: Charly Adolph
Technischer Leiter: Amandus Herrler
Ökonomischer Leiter: Dieter Wendt
Leiter Presse, Werbung und Gastspielvorbereitung: Rolf Liebing
Programmbesetzung
Ossi und Marietta Sperlich - Tigerdressur
Gerhard Quaiser - Elefantendressur
Bernd Unger - Freiheitsdressur
2 Marko - Braunbärendressur
Duo Osmar - Fakire
Morenos - Wurfstangenakrobatik (geplant, Einsatz stattdessen im Zirkus Aeros)
Vulcanos - Springer & Pyramiden (geplant, Einsatz stattdessen im Zirkus Aeros)
Happys - Kaskadeure (geplant, Darbietung aus dem Unternehmen ausgeschieden)
Meteors - Schleuderschaukel
Labskaus - Kaskadeure
Musketiere - Reiterei
Palomas - Luftakrobatik
Artinas - Leiteräquilibristik
Las Portas - Deckenlauf
Jolly, Mico & Pepe - Clowns
Spielleitung - N.N.
Musikalische Begleitung - Busch-Orchester unter der Leitung von Anna Miller (VR Polen)
Tourneedaten 1981
Die Mittelasien-Tournee 1981 führte den Zirkus Busch durch die Kasachische, Tadschikische, Turkmenische und Usbekische Sowjetrepublik und er gastierte u.a. in folgenden Städten: Aschchabad, Taschkent (im festen Zikusbau), Samarkand, Buchara, Shahrisabz, Karaganda, Leninabad, Gazil, Urgench und Nukus