STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal
Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina
Der Staatszirkus war in der DDR ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Unterhaltung und erfreute sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Durch seine außergewöhnlichen Darbietungen und artistischen Leistungen beeindruckte er das Publikum und trug zur Verbreitung von Freude und Begeisterung bei.
Eine Internetseite über den Staatszirkus der DDR im Jahr 2023?
Ja, denn auf dieser Webseite möchten wir Ihnen die Geschichte und die Besonderheiten des Staatszirkus der DDR näher bringen und Ihnen einen Einblick in diese faszinierende Welt geben. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Zirkus in der DDR, die herausragenden Künstler und ihre Darbietungen sowie die Bedeutung des Staatszirkus für die Kultur und Gesellschaft der DDR.
Über drei Jahrzehnte ist es nun schon her, daß bei Aeros, Berolina und Busch der letzte Vorhang gefallen, der letzte Takt Zirkusmusik verklungen ist. Unser Anliegen ist es, dem staatlichen Zirkusunternehmen der DDR ein umfangreiches Informationsangebot zu widmen und seine Betriebsteile und vor allem die dort Beschäftigten vor dem unverdienten Vergessen zu bewahren.
Treten Sie ein! Lassen Sie sich begeistern!
Wir laden Sie ein, sich mit uns auf eine spannende Reise durch die Welt des Staatszirkus der DDR zu begeben!
Wenn Sie darüber hinaus mit uns kommunizieren möchten, freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Nutzen Sie dafür gern das Kontaktformular, unser Forum oder auch das Gästebuch.
Michaela & Sascha Bittner, Uli Schäffner und Jürgen Oertel
Aktuelles von Staatszirkus der DDR | Das Archiv & Onlineportal
Archivale des Monats Oktober 2023: Zinnfigur Steigerpferd
Die Archivale des Monats steht sinnbildlich für eine der drei Säulen in den Programmkonzepten des Unternehmens. „Einheit der Vielfalt unter der Zirkuskuppel“ – Diese These von Kusnezow …
Foto des Monats September 2023
Wenn wir dieses Foto des Monats heute veröffentlichen, ist es fast auf den Tag genau 41 Jahre her, dass Günter Hecht das Motiv auf Diafilm gebannt hat.
Der Zirkus Aeros befand sich 1982 …
Zirkuskalender 2024 jetzt im Shop bestellen
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden: Bereits seit 2013 begleiten wir Fans und Freunde des Staatszirkus der DDR mit unseren Bildkalendern durch das Jahr …
Archivale des Monats September 2023: Videokamera von Folker Triebsees
Die Archivale des Monats ist weit gereist und offenbart erst auf den zweiten Blick, welche Bedeutung sie für meine Sammlung über den Staatszirkus der DDR hat …
Programmhefte Aeros-Ensemble 1981 UdSSR
Der Ensembleaustausch des VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR mit der sowjetischen Zirkusverwaltung SOJUSGOSZIRK hatte eine lange Tradition, die bereits 1961 begann …
Foto des Monats August 2023
Man nannte ihn den „Bulli des Ostens“ – den Kleintransporter Barkas B 1000 aus dem VEB Barkas-Werke in Karl-Marx-Stadt …
Alle bisher veröffentlichten Beiträge finden Sie hier
ZIRKUS AEROS
ZIRKUS BEROLINA
ZIRKUS BUSCH
Unterstützung
Sie möchten uns dabei helfen, die Erinnerungen an den VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR zu bewahren?
Für unsere Sammlung und zur Veröffentlichung suchen wir ständig alle Memorabilia über das Unternehmen (Kostüme, Requisiten, Erinnerungsstücke, Dokumente, Fotos, Zeitungsartikel, Souvenirs, Plakate, Programmhefte etc.), die wir archivieren und so auch in Zukunft für Interessierte erhalten und hier einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen können.