STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Aufbaudokumentation des ehemaligen „Twister I“ in Mühlhausen 2013

Auch wenn sich durch die Abwicklung des Staatszirkus der DDR ab 1990 viel Material in alle Winde verstreut hat, finden sich heute noch stumme Zeitzeugen, die jedoch nur dem Eingeweihten auf den ersten Blick ihre Geschichte erzählen. Neben rollendem Material wie Wohn- und Packwagen, die heute noch bei Zirkusunternehmen im In- und Ausland zu finden sind, trifft das in erster Linie auch für die diversen Volksfesteinrichtungen zu.

2002 erwarb der Schaustellerbetrieb von Klaus-Dieter Eick & Sohn den ehemaligen Twister I und erfreut mit diesem mittlerweile 45 Jahre alten Fahrgeschäft noch immer Jung und Alt auf den Festplätzen. So auch 2013 in Mühlhausen, wo Andreas Kaufhold eine Aufbaudokumentation fotografiert hat, die wir heute bei uns veröffentlicht haben

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Großes Update Technikarchiv

Mit der Onlinedokumentation der aus dem RGW importierten Lastkraftwagen vom Typ Skoda, MAZ, Kamas und Jelcz haben wir den Bereich
28. Dezember 2014

Archivale des Monats August 2022: Festivalpreis der Flyronas 1989

Für die neue Archivale des Monats haben wir diesmal etwas ganz besonderes aus dem Bestand unserer Sammlung ausgesucht. Bei dem abgebildeten Exponat in Form eines Schmetterlings handelt es sich um den Preis des Festivals CIRCUBA für die beste Luftdarbietung, den die Fangstuhldarbietung „Flyronas“ im Sommer 1989 in Havanna verliehen bekam.Ronald Wendorf hielt die Trophäe über […]

1. August 2022