STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Ehemaliges Winterquartier – Objekt II – soll bebaut werden

Wie die „Märkische Oderzeitung“ in ihrer gestrigen Augabe meldet, ist der Gemeindeverwaltung Hoppegarten ein Bebauungsplan für das ehemalige Objekt II des Winterquartiers des Staatszirkus der DDR vorgestellt worden und bekam in der Sitzung eine Empfehlung.

Ob und wie der neue Grundstücksbesitzer Holger Grahl die unter Denkmalschutz stehende Bebauung – Rundbau und Stall – in seine Pläne einbezieht, bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass nun der Weg geebnet ist, dem letzten bestehenden Rest des Winterquartiers ein neues Aussehen zu verleihen.

Link zum Thema: www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/strausberg/artikel8/dg/0/1/1088112/

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Foto des Monats Juni 2024

Lange bevor sich der Berliner Plänterwald als Platz für die Gastspiele in der Hauptstadt der DDR etablierte, fanden die Zirkusgastspiele an verschiedenen Orten in der Stadt statt. Man sah die Chapiteaus am Lustgarten (Marx-Engels-Platz), an der Wuhlheide, an der Kniprodestraße/Storkower Straße ...
15. Juni 2024

Update 09.01.2012

Im Rahmen eines größeren Updates haben wir die Tourneepläne des Zirkus Busch 1979 und 1980 sowie des Zirkus Aeros 1967
9. Januar 2012