STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Ehrung für Ursula Böttcher in Magdeburg

In einer Feierstunde am 15. Mai, zu der der Förderverein „1. Magdeburger Circusmuseum“ geladen hatte, übergab Gerhard Klauß, der letzte Generaldirektor des Staatszirkus der DDR, im Auftrag der Sponsoren die Ehrentafel für Ursula Böttcher, die bei der Aufnahme der Eisbärendompteuse in den „Ring of Fame“ in Sarasota am 18. Januar 2018 gestiftet worden war.
In seiner Laudatio erinnerte Klauß an die überragende Tierlehrerpersönlichkeit mit ihrer einmaligen Eisbärendressur.
In Anwesenheit von Joachim Krebs, langjähriger Tierpfleger und Assistent von Ursula Böttcher, übergab Klauß die Tafel an den Leiter des Zirkusmuseums, Gerhard Mette.
Mette versicherte, dass die Tafel einen Ehrenplatz in dem für Ursula Böttcher gestalteten Teil des Museums erhalten werde.

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Archivale des Monats April 2022: Originalentwurf Kurt Koberstaedt

Neben originalen Zeichnungen der späteren Grafiker des Unternehmens wie zum Beispiel Heinz Rammelt oder Wolfgang Brock, befindet sich auch dieser
1. April 2022

Foto des Monats Januar 2025

Im Jubiläumsjahr blicken wir mit dem „Foto des Monats“ 12-mal in das Jahr 1960 zurück. Zum 1. Januar 1960 war der VEB Zentral-Zirkus aufgestellt worden, als Gründungsbetriebe fungierten der Zirkus Barlay und der Zirkus Busch. Eine unbekannte Stadt irgendwo in der DDR. Der Zirkus ist da! Durch die Straßen rumpeln die Transporte des Zirkus Barlay, […]

15. Januar 2025