STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Eisbär Tromsö verstorben

Wie der Zoo von Amneville (Frankreich) auf seiner Facebook-Seite mitgeteilt hat, ist der Eisbär Tromsö am 4. März 2021 friedlich eingeschlafen.
Tromsö war einer von vier Eisbären, die im Jahr 1989 über die westdeutsche Tierhandlung Ruhe als Jungtiere zum Aufbau einer Dressurkombination mit Kodiakbären zum Staatszirkus der DDR kamen. Nachdem die Treuhandanstalt die Dressurgruppe trotz vertraglich zugesicherter Engagements aufgelöst hatte und die Einzeltiere in der ganzen Welt verteilte, kam Tromsö gemeinsam mit seinem Bruder Olaf Ende 1999 in den Zoo der französischen Kleinstadt.
Mit Tromsö, der stolze 34 Jahre alt wurde, verstarb nun das letzte Tier aus der weltweit bekannten Dressurattraktion von Ursula Böttcher. 

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Haben Sie noch Fotos?

Haben Sie noch Foto- oder sogar Videomaterial aus den Unternehmen des VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR (1960 - 1990)?Die anderen Staatszirkus-Fans
29. Januar 2021

Erinnerungen von Ewald Laudon erschienen

Unter dem Titel "Mit dem Zirkus auf Tour - Zu Hause unter Fahrenden" sind im Bismarker BLOCK-Verlag die Erinnerungen von
9. Februar 2020