STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Erbe- und Traditionspflege im Staatszirkus der DDR

Ab der Mitte der 80er Jahre widmete sich der Staatszirkus der DDR verstärkt der Erbe- und Traditionspflege der deutschen Zirkuskunst. Wir haben die dazugehörige Fotogalerie um Aufnahmen von der Grabsteinübergabe des Raubtierdompteurs „Kapitän“ Alfred Schneider am 19.10.1989 auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf ergänzt.

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Archivale des Monats September 2024: Prüfbuch Chapiteau Zirkus Busch-Berolina

Nach umfangreichen Bemühungen seitens der Zirkus-Geschäftsführung bewilligte das Bundesministerium des Inneren 1991 der Berliner Circus Union – dem Rechtsnachfolger des Staatszirkus der DDR – ein Finanzvolumen von 2,84 Millionen D-Mark, das für die Erneuerung der Zirkusse Aeros und Busch-Berolina im technischen Bereich bereitgestellt wurde. Investiert wurde ein Teil der Summe in die Bestellung zweier neuer […]

1. September 2024

Ehemalige suchen Kontakt zu früheren Kollegen

Diese beiden Ehemaligen haben sich an uns gewandt mit der Bitte, ihnen bei der Suche nach früheren Kollegen zu helfen
2. Januar 2014