STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Otto Bark verstorben

Wie uns Bodo Liese mitteilte, ist Otto Bark am 25.04.2014 im Alter von 91 Jahren verstorben. Der 1923 in Berlin-Kreuzberg geborene Bark verantwortete über viele Jahre als zuständiger Redakteur die „Nacht der Prominenten“ beim Fernsehen der DDR und war von 1977-1979 als Direktor des Zirkus Aeros tätig. Das Foto zeigt Otto Bark (Mitte) 1978 zusammen mit Jürgen Lietz und einem weiteren Kollegen beim Gastspiel des Zirkus Aeros in der CSSR.

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Braunbärin Katja verstorben

Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, ist die Braunbärin „Katja“ im Wildpark Johannismühle (Kreis Teltow-Fläming) vor wenigen Tagen verstorben. Katja, über deren Geburtsdatum unterschiedliche Aussagen kursieren, war Teil der Braunbärenkinderstube von Petra und Franz Sperlich. Während der Wildpark in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag feiern wollte, nennt unsere Datensammlung 1989 als ihr Geburtsjahr – was sich […]

7. März 2025

Neu im Technikarchiv: IFA Kraftfahrzeuge W50/L60/G5

Nachdem wir zuerst die aus dem RGW-Gebiet importieren Lkw und Zugmaschinen vorgestellt haben, können wir heute als Fortsetzung die Dokumentation
12. Februar 2021