STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Ruthart „Elvis“ Tamschick verstorben

Traurige Nachrichten erreichen uns gerade: Wie uns sein Sohn Lars mitgeteilt hat, ist Ruthart Tamschick – den alle Zirkusleute nur „Elvis“ nannten – am Abend des 11. März 2025 wenige Tage vor der Vollendung seines 86. Lebensjahres in Berlin verstorben.

„Elvis“ (geb. 20.03.1939) war ein alter Zirkushase, der seit den frühen 1960er Jahren im Unternehmen beschäftigt war und dessen Leidenschaft den Tieren galt. Bei ihnen traf man ihn hinter den Kulissen an. Er war als Stallmeister im Zirkus Aeros und in gleicher Funktion noch länger beim Zirkus Berolina tätig. In den Jahren 1975 – 1979 trat R. Tamschick aber auch ins Scheinwerferlicht und präsentierte den Exotenzug des Zirkus Berolina in der Manege.

Nun ist „Elvis“ dort, wo schon viele seiner geliebten „Viecher“ auf ihn gewartet haben. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt allen Angehörigen und denen, die ihn gekannt, geschätzt und gemocht haben.

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Aktuelle Fotos aus dem Winterquartier

Bodo Liese hat uns einige neue Fotos aus dem Winterquartier, Objekt II, zur Verfügung gestellt. Die Aufnahmen vom 17.06.2014 zeigen
30. Juni 2014

Fotos Zirkus Berolina Rumänien 1971

Der Zirkus Berolina ging in den Jahren seines Bestehens auf einige Auslandstourneen, jedoch nur zwei Gastspielreisen führten ihn dabei nicht in der CSSR. Eine dieser Tourneen war die Saison 1971 in der damaligen SR Rumänien mit einem abschließenden Gastspiel im festen Zirkusbau – dem Circul Globus – in der Hauptstadt Bukarest. Lothar Brendemühl hatte gerade […]

21. Juni 2025