STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Ruthart „Elvis“ Tamschick verstorben

Traurige Nachrichten erreichen uns gerade: Wie uns sein Sohn Lars mitgeteilt hat, ist Ruthart Tamschick – den alle Zirkusleute nur „Elvis“ nannten – am Abend des 11. März 2025 wenige Tage vor der Vollendung seines 86. Lebensjahres in Berlin verstorben.

„Elvis“ (geb. 20.03.1939) war ein alter Zirkushase, der seit den frühen 1960er Jahren im Unternehmen beschäftigt war und dessen Leidenschaft den Tieren galt. Bei ihnen traf man ihn hinter den Kulissen an. Er war als Stallmeister im Zirkus Aeros und in gleicher Funktion noch länger beim Zirkus Berolina tätig. In den Jahren 1975 – 1979 trat R. Tamschick aber auch ins Scheinwerferlicht und präsentierte den Exotenzug des Zirkus Berolina in der Manege.

Nun ist „Elvis“ dort, wo schon viele seiner geliebten „Viecher“ auf ihn gewartet haben. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt allen Angehörigen und denen, die ihn gekannt, geschätzt und gemocht haben.

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Zirkus Berolina 1968

Wir haben die Programmbesetzung aktualisiert und das Programmheft der Saison 1968 in der CSSR hinzugefügt.Dieses erste Auslandsgastspiel des Unternehmens war
20. Januar 2012

Neue Fotos Winterquartier 1990

Der Galerie zum Tag der offenen Tür 1990 haben wir eine Reihe neuer Fotos hinzugefügt, interessante Motive und diesmal auch
3. Februar 2012