Image

Zeltvermietung "Arena-Express"

Zur 750-Jahr-Feier Berlins 1987 hatte ein neuer Betriebsteil mit dem Namen "Arena- Express" Premiere und ging 1988 erstmalig auf DDR-Tour. Dahinter verbargen sich ein Mehrzweckzelt und ein Beizelt, welche zu verschiedenen Veranstaltungen vermietet wurde.

Leiter:
Handelsökonom Peter Wildbrett
Zeltmeister:
Klaus Geppert
Sachbearbeiterin Ökonomie:
Yvonne Cornelius

Daten Zelte:
Einmastzelt 24 Meter
Chapiteau 32 Meter

Das Chapiteau konnte mit einer Sitzbankeinrichtung für 1500 Personen oder Tischen und Stühlen ausgestattet werden.

Die Zelte waren nutzbar für:

  • musikalische Veranstaltungen (insbesondere Rockkonzerte)
  • Schlechtwettervariante für Freiluftveranstaltungen
  • allgemeine kulturelle Veranstaltungen
  • Austellungen
  • Betriebsfeiern
  • Gastronomische Versorgung

Für die Organisation der Veranstaltungen war der Nutzer verantwortlich. Der Staatszirkus der DDR stellte das Zelt mit der erforderlichen Technik.

Image

Verbleib: Der "Arena-Express" wurde zum 01. Juli 1990 von seinem ehemaligen Betriebsteilleiter Peter Wildbrett übernommen.

1992 Berlin-Hohenschönhausen

Der ehemalige Betriebsteil "Arena-Express" am 06. Juni 1992 als Zeltdiskothek "Check Point"
(Fotos: Bodo Liese)

Kontakt

Sie haben Fragen, Hinweise, Anregungen oder Sie möchten dem Archiv Exponate spenden?
Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder schicken Sie einfach eine E-Mail. Gern können Sie auch einen Eintrag in unserem Gästebuch hinterlassen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

STAATSZIRKUS DER DDR
Archiv & Onlineportal
Freiherr-vom-Stein-Allee 3
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland

Telefon Büro (0 52 42) 5 78 55 87 
Mobil Sascha (01 72) 5 23 67 79

Mail info(at)staatszirkus-der-ddr.de

Aktuelles

Links

Zirkusarchiv Gisela und Dietmar Winkler
Stadtmuseum Berlin,
Sammlung "Documenta Artistica"
Circus & Kirmeswelten
Malmström-Museum Güstrow
© Copyright 2011 - 2023 | STAATSZIRKUS DER DDR - Archiv & Onlineportal | Alle Rechte vorbehalten