Direktor: Dieter Wendt
Technischer Leiter: Amandus Herrler
Ökonomischer Leiter: Matthias Texdorf
Künstlerischer Leiter: Dietmar Niemand
Programmbesetzung
Hanno Coldam und Marcella – Löwen-Tiger-Dressur
Markus Quaiser – Exoten, Elefantendressur
Musketiere – Reiterei
Unger-Familie –
Brigitta – Solotrapez
Recktons – Reckartistik
Samarra-Truppe – Springer & Pyramiden
Falcons – Ikarier
Marapegs – Rollschuhäquilibristik
Fatima – Fakir
Mario Walter – Jongleur
Volker Zahn – Rola-Rola
Collin & Danny – Clowns
Spielleitung – Dietmar Niemand (?)
Musikalische Begleitung – Busch-Orchester unter der Leitung von Anna Miller (VR Polen)
01.05.-30.07., Moskau (Sokolnikipark)
09.08.-24.08., Maykop
26.08.-31.08., Kurganinsk
02.09.-17.09., Armavir
19.09.-25.09., Nevinnomyssk
27.09.-02.10., Mineralnyje Wody
04.10.-09.10., Georgiyevsk
11.10.-16.10., Prokhladnyy
18.10.26.10., Nalchik
28.10.-09.11., Ordzhonikidze (Vladikavkaz)
Seit dem Start im Jahr 2011 hat sich diese Webseite zu dem führenden Onlineportal über das Unternehmen „VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR“ entwickelt. Die Fülle der hier veröffentlichten Daten, Informationen und Bilder ist einmalig im Internet.
Das Zirkusarchiv von Sascha Bittner – gegründet 1984 – umfasst heute eine der umfangreichsten privaten Sammlungen von Programmheften, Plakaten, Fotos, Drucksachen und Dokumenten, Büchern, Zeitungen/Zeitschriften, Souvenirs, Ton- und Filmaufnahmen, Requisiten und Kostümen rund um 30 Jahre Geschichte des VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR.
STAATSZIRKUS DER DDR
Das Archiv & Onlineportal
Freiherr-vom-Stein-Allee 3
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Pressekontakt
Dietmar Winkler
In unserem offiziellen Onlineshop von STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal finden sie neben den beliebten Zirkuskalendern weitere kleine Merchandising- und Geschenkartikel rund um den Staatszirkus der DDR.