Betriebsleiter:
Walter Stolp
Hasso Grünert (1963 – 1966)
Achterbahn I
Hersteller: Baugesellschaft Roßla KG
Inbetriebnahme: 25.07.1959 in Zwickau
Technische Daten:
Verbleib:
Original aus dem Nachlass von Hasso Grünert im Zirkusarchiv Sascha Bittner
19.03.-03.04. Halle
09.04.-24.04., Erfurt
30.04.-15.05., Zwickau
21.05.-28.05., Wismar
05.06.-19.06., Rostock
25.06.-10.07., Stralsund
16.07.-31.07., Dresden
06.08.-14.08., Karl-Marx-Stadt
20.08.-11.09., Leipzig
17.09.-25.09., Altenburg
01.10-09.10., Aue
15.10.-23.10., Werdau
29.10.-06.11., Meerane
26.11.-19.12., Berlin
Kosmos-Rotator
Hersteller: Winterquartier VEB Zentral-Zirkus, Firma Peukert (Freiberg)
Inbetriebnahme: 1964, angegliedert an Achterbahn I
Technische Daten:
Verbleib:
Seit dem Start im Jahr 2011 hat sich diese Webseite zu dem führenden Onlineportal über das Unternehmen „VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR“ entwickelt. Die Fülle der hier veröffentlichten Daten, Informationen und Bilder ist einmalig im Internet.
Das Zirkusarchiv von Sascha Bittner – gegründet 1984 – umfasst heute eine der umfangreichsten privaten Sammlungen von Programmheften, Plakaten, Fotos, Drucksachen und Dokumenten, Büchern, Zeitungen/Zeitschriften, Souvenirs, Ton- und Filmaufnahmen, Requisiten und Kostümen rund um 30 Jahre Geschichte des VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR.
STAATSZIRKUS DER DDR
Das Archiv & Onlineportal
Freiherr-vom-Stein-Allee 3
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Pressekontakt
Dietmar Winkler
In unserem offiziellen Onlineshop von STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal finden sie neben den beliebten Zirkuskalendern weitere kleine Merchandising- und Geschenkartikel rund um den Staatszirkus der DDR.