STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Wichtige Information für unsere Besucher

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

fast fünf Jahre ist es nun her, daß wir damit begonnen haben, uns als Hobby sehr intensiv mit dem Staatszirkus der DDR und seiner Präsentation im Internet zu beschäftigen. Das Ergebnis liegt seit 2011 in Form dieses Onlineportals vor. Was als Freizeitbeschäftigung begann, entpuppte sich sehr schnell als eine „Lebensaufgabe“, wie es Gerhard Klauß einmal sehr treffend bezeichnet hat.Trotzdem waren wir stets mit großer Euphorie und unbändigem Eifer bei der Sache. Leider vergaßen wir dabei, daß es für uns noch viel mehr geben sollte als die Dokumentation von Artistenengagements, das Zählen von Wagen und Lkw, das Stöbern in staubigen Archivdokumenten und dem Rätseln nach Tiernamen.

Diesen Dingen – vor allem im privaten Bereich – möchten wir in der nächsten Zeit wieder mehr Aufmerksamkeit widmen. Aus diesem Grund haben wir – das Team hinter dem Onlineportal – uns entschlossen, unserer Arbeit eine schöpferische und kreative Pause zu verordnen. Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, ist aber nötig, um „unser Baby“, wie wir die Internetseite gern nennen, zu gegebener Zeit wieder in der gewohnten Qualität zu betreuen. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass es sich um eine zeitlich befristetet Unterbrechung handelt und die Beendigung des Projektes zu keinem Zeitpunkt zur Debatte steht.

Von dieser Auszeit ist auch das Erscheinen eines neuen Zirkuskalenders betroffen, dafür bitten wir vor allem die uns seit der ersten Ausgabe treuen Käufer um Verständnis. Der Onlineshop offeriert seine bestehenden Angebote weiterhin und liefert Bestellungen auch ohne Einschränkungen aus. Wir stehen selbstverständlich auch während der nun anstehenden Pause für alle Fragen rund um das Thema Staatszirkus der DDR immer gern zur Verfügung und sind über die bekannten Kontaktdaten weiterhin jederzeit ansprechbar; ebenso führt Sascha Bittner sein Unternehmensarchiv fort.

Michaela & Sascha Bittner und Uli Schäffner

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Archivale des Monats September 2022: Elefantenhaare OLY und PIA

Die neue Archivale des Monats offenbart ihre Besonderheit nicht auf Anhieb. Doch bei dem, was aussieht wie ein paar Stücke Klingeldraht, handelt es sich um echte Elefantenhaare von Oly und Pia. Die beiden kleinen Rüsseltiere kamen 1962 zum Unternehmen und dort in die Obhut von Werner Hädrich. Ab 1964 waren sie in der Manege des […]

1. September 2022

Die „Glocke“ berichtet über das Onlineportal und Archiv

In ihrer heutigen Ausgabe widmet die Rheda-Wiedenbrücker Tageszeitung "Die Glocke" dem Onlineportal über den Staatszirkus der DDR ...
28. Juli 2023