STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Gronaus Elefantenmarsch 1981

Berlin, März 1981: Zu Ehren des X. Parteitages der SED präsentiert der Staatszirkus der DDR – unter dem Chapiteau des Zirkus BEROLINA – eine Auswahl seiner besten Darbietungen im Programm „Gala ’81“ im Plänterwald. Dabei auch Helga und Siegfried Gronau mit ihrer leistungsstarken Elefantendressur, die nach dem Gastspiel in Berlin mit dem Zirkus AEROS auf Tournee durch die Nordbezirke der DDR gingen.

Aus Mangel an geeigneten Fahrzeugen (Anhänger oder Auflieger) für den Straßentransport werden die großen Elefantengruppen des Staatszirkus bis einschließlich 1990 auf der Schiene mit Güterwaggons der Deutschen Reichsbahn transportiert. Diese Möglichkeit bot sich für den Weg vom Winterquartier in Hoppegarten nach Berlin dieses Mal nicht und so machten sich an einem regnerischen Frühjahrsmorgen Punschi, Oly, Pia, Tara, Shura, Jana und Daisy – begleitet von Helga und Siegfried Gronau und den Tierpflegern – auf, den ca. 16 Kilometer entfernten Zirkusplatz im Plänterwald zu Fuß zu erreichen.

Diese besondere „Wandergruppe“ hat der damalige AEROS-Kraftfahrer Frank „Mützel“ Zweinert – der den Troß mit begleitete – im Bild festgehalten und so können wir diese seltenen Fotodokumente, die sich heute im Zirkusarchiv von Sascha Bittner befinden, mit den Besuchern dieser Internetseite teilen.

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Update: Vollständiger Tourneeplan Zirkus Berolina 1968 online

Mit der freundlichen Unterstützung von Ewald Laudon und Bodo Liese konnten wir eine große Lücke in der Dokumentation der Tourneen
6. Februar 2020

Fotos Verladung und Seereise Japan 1985

Das Ensemblegastspiel 1985 in Japan gehört sicher mit zu den prestigeträchtigsten aber auch logistisch aufwändigsten Auslandsaktivitäten des Unternehmens. Konnte bei
29. Januar 2022