STAATSZIRKUS DER DDR

Das Archiv & Onlineportal

Zirkusgeschichte. Digital. Erleben.

40 Jahre Zirkusarchiv Sascha Bittner

Alles begann im Oktober 1984. Den damals 11-jährigen Sascha Bittner erreichte ein großer Briefumschlag aus Berlin, auf den Weg gebracht von der Pressestelle des Staatszirkus der DDR. Inhalt: Ein kurzer Brief von Dietmar Winkler und eine kleine Auswahl von Souvenirs des Unternehmens.

Vom Zirkusvirus schon längst infiziert, war bei Sascha die Sammelleidenschaft nun vollends entbrannt. War das Archiv Anfangs thematisch noch breiter und weniger systematisch aufgestellt, trug er nun im Laufe der Jahrzehnte alles zusammen, was ihm über Staatszirkus der DDR in die Hände kam.

Bis heute hat sich das Zirkusarchiv von Sascha Bittner zu einer umfangreichen und einer der wenigen privaten Sammlungen entwickelt, die sich ausschließlich dem Bewahren des Erbes des staatlichen Zirkusunternehmens der DDR widmen. Der Fundus umfasst eine Sammlung von Programmheften, Plakaten, Fotos, Drucksachen und Dokumenten, Büchern, Zeitungen, Zeitschriften, Souvenirs, Ton- und Filmaufnahmen, Requisiten und Kostümen, die allesamt im direkten Kontext zum VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR und seinen Organisationseinheiten stehen. Für das im Jahr 2011 begonnene Onlineportal bildet die Sammlung von Anfang an größtenteils die materielle Basis.

Neben der Sammlertätigkeit liegt Sascha Bittner vor allem auch das „Netzwerken“ am Herzen und das ständige Bemühen und Wirken, um den Staatszirkus der DDR und seine dort Beschäftigten nicht dem unverdienten Vergessen anheim fallen zu lassen.

Freundschaftliche Kontakte und den Austausch pflegt Sascha Bittner mit anderen, thematisch gleich orientierten Zirkussammlern. Das von ihm auf Facebook initiierte „Netzwerk Staatszirkus“ führt frühere Mitarbeiter des Unternehmens zusammen und ermöglicht den Kontakt zwischen damaligen Kollegen ebenso wie die von ihm ins Leben gerufene WhatsApp-Gruppe „Ehemalige des Staatszirkus“.

In diesem Jahr kann Sascha Bittner nun auf das 40-jährige Bestehen seines Archives zurückblicken. Er tut es mit Stolz und mit Dankbarkeit an alle, die ihn auf dem Weg dorthin unterstützt haben.


Vielleicht interessiert Sie auch ...

Foto des Monats November 2022 (1)

Das Foto des Monats nimmt uns mit in das Winterquartier des VEB Zentral-Zirkus im Jahre 1975. Zehn Jahre vorher hatte
10. November 2022

Kalender ZirkusKUNST 2025 jetzt im Shop bestellen

Mit unserem inzwischen siebten Kalender würdigen wir einen Künstler, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 20. Mal jährt: Heinz Rammelt. Der Dessauer Maler, Zeichner und Illustrator Rammelt galt ob seiner Kreativität und seines umfangreichen Schaffens als der „Walt Disney des Ostens“. Seine Illustrationen zieren unzählige Bücher und Zeitschriften. Eine besondere Liebe von ihm galt […]

3. September 2024