STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Otto Bark verstorben

Wie uns Bodo Liese mitteilte, ist Otto Bark am 25.04.2014 im Alter von 91 Jahren verstorben. Der 1923 in Berlin-Kreuzberg geborene Bark verantwortete über viele Jahre als zuständiger Redakteur die „Nacht der Prominenten“ beim Fernsehen der DDR und war von 1977-1979 als Direktor des Zirkus Aeros tätig. Das Foto zeigt Otto Bark (Mitte) 1978 zusammen mit Jürgen Lietz und einem weiteren Kollegen beim Gastspiel des Zirkus Aeros in der CSSR.

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Spurensuche? Gemeinsam!

Der Bestand von STAATSZIRKUS DER DDR - Archiv & Onlineportal umfasst unter anderem ca. 15.000 Fotos aller Betriebsteile aus 30
23. März 2021

Tourneepläne Zirkus Busch 1961 – 1964 online

Karl-Ludwig Vollmar, ehemaliger Lehrer im Zirkus Busch, hat uns aus seiner Sammlung weitere Tourneepläne des Unternehmens zur Verfügung gestellt. Wir
31. Oktober 2013