STAATSZIRKUS DER DDR

Das Archiv & Onlineportal

Zirkusgeschichte. Digital. Erleben.

Archivale des Monats Mai 2023: Parkberechtigung Nacht der Prominenten

Von 1972 bis – mit Unterbrechungen – 1990 produzierte das Fernsehen der DDR/DFF Deutscher Fernsehfunk in Kooperation mit dem VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR die „Nacht der Prominenten“. Diese Fernsehsendung war angelehnt an das Format „Stars in der Manege“ der westdeutschen ARD und vereinte Zirkuskünstler zusammen mit Sängern, Schauspielern, Sportlern und Bühnenkünstlern in der Manege. Aufgezeichnet wurde in einem Chapiteau des Betriebes, das im Objekt II des Winterquartiers in Dahlwitz-Hoppegarten aufgebaut wurde. Wir erhielten aus dem Nachlass des Fernsehkameramanns Hans-Joachim Hartwig ein kleines Konvolut von Dokumenten rund um diese Veranstaltung, aus dem wir heute als Archivale des Monats eine Parkberechtigung für die Produktion der „Nacht der Prominenten“ 1975 zeigen.

Gefällt dir der Beitrag? Dann zeig’s – und teil ihn! So entdecken noch mehr Menschen die faszinierende Welt des Staatszirkus der DDR.

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
X
Print
Email

Euch gefällt dieses Thema? Dann interessiert euch sicher auch …