STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Ruthart „Elvis“ Tamschick verstorben

Traurige Nachrichten erreichen uns gerade: Wie uns sein Sohn Lars mitgeteilt hat, ist Ruthart Tamschick – den alle Zirkusleute nur „Elvis“ nannten – am Abend des 11. März 2025 wenige Tage vor der Vollendung seines 86. Lebensjahres in Berlin verstorben.

„Elvis“ (geb. 20.03.1939) war ein alter Zirkushase, der seit den frühen 1960er Jahren im Unternehmen beschäftigt war und dessen Leidenschaft den Tieren galt. Bei ihnen traf man ihn hinter den Kulissen an. Er war als Stallmeister im Zirkus Aeros und in gleicher Funktion noch länger beim Zirkus Berolina tätig. In den Jahren 1975 – 1979 trat R. Tamschick aber auch ins Scheinwerferlicht und präsentierte den Exotenzug des Zirkus Berolina in der Manege.

Nun ist „Elvis“ dort, wo schon viele seiner geliebten „Viecher“ auf ihn gewartet haben. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt allen Angehörigen und denen, die ihn gekannt, geschätzt und gemocht haben.

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Archivale des Monats Dezember 2022: Kostümentwürfe Klaus Schönfeld

Der Berliner Klaus Schönfeld gehörte zu den führenden Kostümbildnern der DDR. Aus seiner Hand entstanden für viele Darbietungen des Unternehmens Entwürfe, die meist durch die PGH Friedrichstadt realisiert wurden. Im Bestand unserer Sammlung finden sich eine Zahl von Figurinen, von denen wir einen Teil als letzte Archivale des Monats im Jahr 2022 zeigen möchten. Sie […]

1. Dezember 2022

Zirkus-Wimpel im Bild

Unter dem Link Souvenir-Archiv finden Sie eine kleine Galerie mit Wimpeln aus verschiedenen Epochen der Unternehmensgeschichte.
23. Februar 2013