STAATSZIRKUS DER DDR

Das Archiv & Onlineportal

Zirkusgeschichte. Digital. Erleben.

Archivale des Monats Februar 2024: Visitenkarte Gerhard Klauß

Die Archivale des Monats widmen wir dem im Januar verstorbenen, ehemaligen Generaldirektor des Staatszirkus der DDR, Gerhard Klauß.

Bereits seit 1972 gehörte Gerhard Klauß zur Leitungsebene des Gesamtbetriebes und ihm oblag der Aufbau der Abteilung/des Direktionsbereichs „Internationale Beziehungen und Agentur“.
Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Mario Turra wurde Gerhard Klauß 1986 1. Stellvertreter des Generaldirektors, ein Jahr später folgte er – dem ebenfalls in den Ruhestand verabschiedeten – Otto Netzker auf die Position des Generaldirektors und wurde zum 1. Januar 1987 vom Minister für Kultur in dieses Amt berufen.

Aus dieser Epoche stammt die gezeigte Visitenkarte, die Gerhard Klauß – als Teil eines Konvolutes – bereits vor länger Zeit dem Zirkusarchiv von Sascha Bittner gespendet hat.

Euch gefällt dieses Thema? Dann interessiert euch sicher auch …

Neue Fotogalerien Aeros, Berolina und Busch

Der Zirkusfreund Roland Zimmermann hat uns Aufnahmen der Zirkusgastspiele in seiner Heimatstadt Zittau zur Verfügung gestellt und wir konnten damit
16. März 2014

Foto des Monats Juni 2024

Lange bevor sich der Berliner Plänterwald als Platz für die Gastspiele in der Hauptstadt der DDR etablierte, fanden die Zirkusgastspiele an verschiedenen Orten in der Stadt statt. Man sah die Chapiteaus am Lustgarten (Marx-Engels-Platz), an der Wuhlheide, an der Kniprodestraße/Storkower Straße ...
15. Juni 2024