Staatszirkus der DDR in der Philatelie
Briefmarken, Ersttagsbriefe, Sonderstempel und mehr
Die Deutsche Post der DDR widmete der Zirkuskunst gleich zweimal eine Sondermarkenserie: 1978 und 1985.
Die Motive der ersten Ausgabe (1978) zeigen die Schleuderbrettdarbietung der Rialtos, den dreiradfahrenden Elefanten von Gerhard Quaiser, die Pferdefreiheit von Hasso und Monika Mettin sowie die Eisbärendressur von Ursula Böttcher.
Im Jubiläumsjahr 1985 des Staatszirkus der DDR gestalteten die Grafiker Briefmarken mit den kugellaufenden Elefanten von Gerhard Quaiser, der Schwungseildarbietung der 2 Majaros, der Radäquilibristik der Terrados und der gemischten Raubtiergruppe von Peter und Katjana Stanik.
Ab Mitte der 1970er Jahre wurde es zudem zur guten Tradition, bevorstehende Gastspiele der staatlichen Reisezirkusse mit Sonderstempeln oder Maschinenwerbestempeln anzukündigen, die in ausgewählten Postämtern der jeweiligen Tourneestädte geführt wurden – ebenso zu Sonderveranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür im Winterquartier Dahlwitz-Hoppegarten.
Aus dem Zirkusarchiv von Sascha Bittner zeigen wir euch hier eine Auswahl dieser postalischen Belege – chronologisch nach Betriebsteilen geordnet.