STAATSZIRKUS DER DDR

Das Archiv & Onlineportal

Zirkusgeschichte. Digital. Erleben.

Datensammlung Zirkustechnik

Das Zusammenspiel macht den Zirkus aus

Ein reisender Zirkus funktioniert nur dann, wenn alle Rädchen perfekt ineinandergreifen – das gilt überall auf der Welt. Auch beim VEB Zentral-Zirkus, dem späteren Staatszirkus der DDR, war dieses Zusammenspiel aus Menschen, Tieren und Technik entscheidend für den Erfolg.

Was braucht ein reisender Zirkus, um auf Tour zu gehen? Neben den Künstlerinnen und Künstlern, der Verwaltung und dem technischen Personal gehören natürlich auch der Tierbestand und das umfangreiche Material der Zirkustechnik dazu.

Nachdem wir bereits den Tierbestand und die artistischen Darbietungen in separaten Datenbanken dokumentiert haben, widmet sich dieses Archiv nun dem rollenden Material – also den Wagen, Zugfahrzeugen, Zelten und all der Technik, die das Zirkusleben unterwegs überhaupt möglich machte.

Der Rechercheaufwand ist enorm, und die Fülle an Daten und historischen Fotos riesig. Deshalb ist bisher zunächst das Fahrzeugarchiv/Lastkraftwagen online zugänglich. Weitere Kategorien folgen Schritt für Schritt – also einfach immer mal wieder reinschauen: Das Archiv wächst stetig weiter!

Zu den Hauptkategorien: