Im Jubiläumsjahr blicken wir mit dem „Foto des Monats“ 12-mal in das Jahr 1960 zurück. Zum 1. Januar 1960 war der VEB Zentral-Zirkus aufgestellt worden, als Gründungsbetriebe fungierten der Zirkus Barlay und der Zirkus Busch.
Ein Stück gelebter Zirkusgeschichte: Der Traktor vom Typ IFA Pionier, liebevoll „Viola“ getauft, zieht die Wohnwagen des Zirkus Barlay auf einen Eisenbahnwaggon – am Ende der Saison 1960, bereit für die Heimreise ins Winterquartier.
Solche Szenen gehörten damals zum Alltag der DDR-Zirkusse: Schwerstarbeit auf dem Ladegleis, Logistik in Handarbeit, Technik mit Herz – und immer das Ziel vor Augen, die Premiere in der nächsten Stadt. Dieses Bild fängt einen besonderen Moment zwischen Abschied und Ankunft ein: den letzten Akt einer langen Reisesaison, bevor sich der Zirkus in die wohlverdiente Winterpause verabschiedet.
Zirkusgeschichte im Bild. Bleibt gespannt und neugierig auf weitere historische Einblicke in den nächsten Monaten.
Wenn euch der Beitrag gefallen hat, teilt ihn gern mit euren Freunden – so helft ihr mit, die Erinnerung an den Staatszirkus lebendig zu halten.