Marlies Krajewski
Samstag, 05. Dezember 2020
Hallo Aktive und Ehemalige, zunächst Gratulation an die \'macher\' der Website - Toll! Auch im Gästebuch habe ich eine \'Ehemalige\' Gefunden. Ellen erinnerst Du Dich - Berolina 1982/1983! Du in der Ökonomie, ich in der Werbung! hab es leider nicht lange ausgehalten - trotzdem - eine schöne Zeit! Würde mich freuen, wenn Du Dich mal melden würdest. Bis dahin ganz liebe Grüße von Marlies, an alle die mich kennen
Diana Felber
Samstag, 05. Dezember 2020
Hallo zusammen,
es ist eine tolle Seite und lese mit voller Spannung, ob ich nicht jemand Bekanntes aus der Zeit von Michael und Marietta Berger finde. Die Zwei hatte den Twister und Babyflug und mein damaliger Mann Rolf Hoyer war dort beschäftigt. Gibt es hier noch irgendeinen der weitere Informationen von der Familie Berger hat. Rolf Hoyer ist bereits verstorben. Viele Grüße an Alle Diana Felber
Katrin Krassow
Samstag, 05. Dezember 2020
Hallo meine lieben!!!!
Ich war mit meiner Mutter und meinem Stiefvater von 83-88 im Zirkus Busch....Und ich kann nur sagen es war eine wunderbare Zeit...
Ich bin dort in die Schule gekommen das war damals in Uljanowsk... hätte von da gern meine Schulfreunde wiedergefunden... LG Katrin
Daniela Petrenz
Samstag, 05. Dezember 2020
Hallo und herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Seite.
Ich bin schwer begeistert, suchte ich doch schon länger nach solchen Erinnerungen. Ein glücklicher Zufall (www.vogeldusche.de) beschert mir nun als Ehemalige das Vergnügen. Danke Danke Danke
Thoralf H.
Samstag, 05. Dezember 2020
Ich war gestern mit meiner Frau und unserem 4-jährigen Sohn im Zirkus Berolina. Meinem Sohn und meiner Frau, die Zirkus so nicht kannte, hat es gefallen. Ich selbst war traurig berührt, zu sehen, was aus dem einstigen Staatszirkus geworden ist. Vor meinem geistigen Auge erinnerte ich mich an Vorstellungen, die ich damals am Treptower Park in den 80er Jahren erleben durfte. Ich finde es unendlich schade, dass Zirkus heute dem Staat als kulturelles Gut absolut nichts mehr wert ist und ich bin sehr traurig, dass mein Sohn und eines Tages seine Kinder nie wieder so etwas Schönes zu sehen bekommen, wie ich es noch sehen durfte.
jana m.
Samstag, 05. Dezember 2020
Hallo, diese Seite ist sehr schön gelungen. Es ist eine ganz tolle Sache, wenn Menschen sich gegen das Vergessen engagieren. Mein Respekt.
Ich habe da mal eine Frage. Kennt jemand einen Norbert Schulz ? Ich weiß das er mindestens bis 1967 beim Zirkus Busch in Hoppegarten gemeldet war. (Wahrscheinlich als Schlosser)Er muss damals ca. zwischen 25 und 26 Jahre alt gewesen sein und ursprünglich aus Schwerin stammen. Später hat er eventuell in Berlin Lichtenberg gewohnt und ist dort auch mit 27 Jahren an Krebs verstorben. Sollte jemand von Euch Norbert Schulz in den 70 ziger Jahren kennengelernt haben, würde ich mich sehr über eine Mail freuen. Es geht im Kern um die Zusammenführung von Halbschwester und Halbbruder. Viele Grüße,Jana
Hans-Jürgen Freimuth
Samstag, 05. Dezember 2020
Ich finde es Toll was diese Leute für uns Tun bin von 85-90 beim Aeros gefahren es würde soviel in vergessenheit geraten. Danke ich bekomme jetzt noch Gänsehaut wenn ich unsere alten Fotos sehe. weiter so
Marina Walter
Samstag, 05. Dezember 2020
Oh, da werden wunderschöne Erinnerungen wach. Gesucht habe ich jetzt eigentlich nach Seeta, welche in der Vorstellung immer einen Fuß über dem Kopf eines \"Gastes\", sprich Kollegen hatte.
Ich habe häufiger einen Pfleger besucht, welcher sich seinerzeit um die Raubtiergruppe von Capri kümmerte. Wenn ich nicht sehr irre hieß er Heinz oder Karl- Heinz, aber an den Nachnamen kann ich mich nicht mehr erinnern.
Gern erinnere ich mich dabei an das Winterquartier mit dem Raubtierhaus. Und an jenen Moment, wo ich die Möglichkeit hatte einen Tiger sein Fell zu kraulen. Richtig kuschlig.
Gern erinnere ich mich auch an einen Menschen, namens Günter, gerufen von allen mit Opa.
Es war einfach eine tolle Zeit.
Olaf Werner
Samstag, 05. Dezember 2020
Glückwunsch den wirklich fleisigen Seitenmachern! Viel, viel Arbeit - aber ein tolles Resultat.
Ellen König (ehemals Handke)
Samstag, 05. Dezember 2020
Hallo liebe Zirkusfans und Ehemalige,
auch mich hat es eher zufällig hier auf diese Seite verschlagen und freue mich, dass es so fleißige Leute gibt, die die Geschichte des ehemaligen Staatszirkus dokumentieren. Erstaunlich, wieviel Material hier zusammen gekommen ist.
Ich war zwar nur drei Jahre (1981 bis 1983) beim BEROLINA, aber es war eine intensive Zeit, die mein Leben bereichert hat.
Im ersten Jahr habe ich die Kinder betreut - im neuen Kindergarten-Wagen. Das war toll!
Danach habe ich für zwei Jahre die ökonom. Leitung übernommen.
Werde gelegentlich mal wieder hier rein schauen, vielleicht treffe ich ja im Gästebuch auf bekannte Namen.
Ich habe auch noch einige Fotos, Programme und Souvenirs. Werde ich mal \"ausgraben\" und vielleicht kann ich ja hier etwas beisteuern.
Ellen König (Handke)