Eine weitere wertvolle Materialspende erhielten wir aus dem Varieté-Circus Roy. Trixi und Roy Quaiser übergaben dem Archiv zwei originale Logenstühle aus einem der Reisezirkusse des Unternehmens.
Eine weitere wertvolle Materialspende erhielten wir aus dem Varieté-Circus Roy. Trixi und Roy Quaiser übergaben dem Archiv zwei originale Logenstühle aus einem der Reisezirkusse des Unternehmens.
Im Jubiläumsjahr blicken wir mit dem „Foto des Monats“ 12-mal in das Jahr 1960 zurück. Zum 1. Januar 1960 war der VEB Zentral-Zirkus aufgestellt worden, als Gründungsbetriebe fungierten der Zirkus Barlay und der Zirkus Busch. Eine unbekannte Stadt irgendwo in der DDR. Der Zirkus ist da! Durch die Straßen rumpeln die Transporte des Zirkus Barlay, […]
Seit dem Start im Jahr 2011 hat sich diese Webseite zu dem führenden Onlineportal über das Unternehmen „VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR“ entwickelt. Die Fülle der hier veröffentlichten Daten, Informationen und Bilder ist einmalig im Internet.
Das Zirkusarchiv von Sascha Bittner – gegründet 1984 – umfasst heute eine der umfangreichsten privaten Sammlungen von Programmheften, Plakaten, Fotos, Drucksachen und Dokumenten, Büchern, Zeitungen/Zeitschriften, Souvenirs, Ton- und Filmaufnahmen, Requisiten und Kostümen rund um 30 Jahre Geschichte des VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR.
STAATSZIRKUS DER DDR
Das Archiv & Onlineportal
Freiherr-vom-Stein-Allee 3
33378 Rheda-Wiedenbrück
Pressekontakt
Dietmar Winkler
In unserem offiziellen Onlineshop von STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal finden sie neben den beliebten Zirkuskalendern weitere kleine Merchandising- und Geschenkartikel rund um den Staatszirkus der DDR.