Im Moment ist es nur ein unscheinbares Stück Schrott, das links auf dem obigen Bild zu sehen ist. Er auf den zweiten Blick erkennt vielleicht der Eine oder Andere, dass er mehr als einmal davor- oder daruntergestanden hat. Ja, es sind die Überreste des großen Clownskopf, der seit 1983 den Durchgangswagen des Zirkus Berolina geschmückt hat.
Ein Zufallsfund im Internet, Scheunenfund könnte man dazu auch sagen. Für den komplett angebotenen Wagen fehlt uns leider der Platz, der Clown würde hier aber schon irgendwie unterkommen. Also alle Schatullen geplündert, Kontakt zum Verkäufer des Wagens aufgenommen und einig geworden. Am 5. Januar wird der ehemals farbenfrohe Kamerad aus dem Raum Hamburg zu uns umziehen. Doch damit soll es nicht genug sein …
Wäre es nicht schön, wenn der Clownskopf restauriert werden würde und irgendwann wieder so in voller Pracht erstrahlt, wie die Meisten von uns ihn kennen, wenn er – bunt beleuchtet – den Weg zum Berolina-Chapiteau gezeigt hat?
Wer kann helfen? Gesucht werden erstmal detaillierte Fotos (am liebsten in Farbe). An unsere Ehemaligen: Wer hat ihn damals vielleicht mit gebaut? Wer ist Maler und kann sein Gesicht wieder zum Leben erwecken? Wer weiß, wie er verkabelt wurde, um ihn wieder hell und bunt leuchten zu lassen?
Schon heute ist angedacht, den fertig restaurierten Clownskopf an ein DDR-Museum als Dauerleihgabe zu übergeben und bei den Museumsbesuchern Erinnerungen zu wecken. Wer sich – in welcher Form auch immer – an dem langen, kostspieligen Weg dorthin beteiligen möchte, schickt uns gerne eine Nachricht.