STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Ein Wort in eigener Sache: Danke!

Seit nunmehr annäherend zwei Jahren ist www.staatszirkus-der-ddr.de jetzt online und hat sich in dieser Zeit – das können wir mit Fug und Recht und nicht ohne einen gewissen Stolz behaupten – zu dem führenden Onlineportal über das staatliche Zirkusunternehmen der DDR entwickelt.

Das Team der Seite ist noch immer mit viel Spaß und Engagement bei der Sache und wir investieren gern einen großen Teil unserer Freizeit in die weitere Entwicklung und den Ausbau der Internetpräsentation.

Das Feedback, das wir auf verschiedenen Wegen – persönlich, per Mail, per Telefon oder auch über unser Gästebuch – erhalten, zeigt uns, dass wir den richtigen Weg beschritten haben und auf Akzeptanz bei den ehemaligen Mitarbeitern, deren Angehörigen und den Zirkusfreunden treffen.

Wir möchten aber auch einmal Danke sagen für die vielfältige Unterstützung, die wir wir für unsere Arbeit vor allem von früheren Staatszirkus-Mitarbeitern erhalten. Vieles von dem, was wir hier zeigen, stammt aus deren privatem Besitz und wurde zwischenzeitlich unserem Archiv und der Onlinedokumentation zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieses Projekts und die weitere Zusammenarbeit mit allen, denen die Geschichte des Unternehmens und seiner Mitarbeiter ebenso wie uns am Herzen liegt.

Vielleicht interessiert Sie auch ...

Foto des Monats Januar 2022 (2)

Das neue Foto des Monats zeigt Werner Hädrich mit einer Freiheitsdressur Lipizzaner im Zirkus OLYMPIA 1966. Weitere Fotos aus dem
27. Januar 2022

Aktualisierung Engagements Recktons

Holger Malmström, langjähriges Truppenmitglied der Recktons, hat seine Aufzeichnungen zu Engagements der Recktons mit unserem Datenbestand abgeglichen. Die Liste der
17. Mai 2021