STAATSZIRKUS DER DDR

Das Archiv & Onlineportal

Zirkusgeschichte. Digital. Erleben.

Gastspiele des Sowjetischen Staatszirkus

Zwischen 1963 und 1989 gastierten im Zweijahresrhythmus insgesamt 14 mal Ensemble des Sowjetischen Staatszirkus in der DDR. Der künstlerische Austausch hatte eine lange Tradition, die bereits 1961 begründet wurde und dann bis zum Jahr der politischen Wende in der DDR fortgesetzt wurde. Während die künstlerischen Ensemble des Staatszirkus der DDR in verschiedenen, festen Zirkusbauten in der Sowjetunion spielten, war einer der drei Reisezirkusse AEROS, BEROLINA oder BUSCH mit seiner Technik und seinem Personal Gastgeber für die Artisten und Tierlehrer aus dem sozialistischen Bruderland.

Ab sofort sind alle Programmhefte der Austauschgastspiele in der DDR auf unserem Onlineportal verfügbar und können im Saisonkapitel des ausrichtenden Betriebsteils eingesehen werden. Mehr über die darüber hinausgehende Gastspieltätigkeit des Unternehmens erfahren sie zum Beispiel hier: Das Unternehmen > Gastspiele 

Euch gefällt dieses Thema? Dann interessiert euch sicher auch …

Ein Wort in eigener Sache: Danke!

Seit nunmehr annäherend zwei Jahren ist www.staatszirkus-der-ddr.de jetzt online und hat sich in dieser Zeit - das können wir mit
29. Juli 2013

Fotos BEROLINA Hameln 1990

Nach dem Gastspiel des Zirkus BEROLINA Anfang Juni 1990 in Blankenburg begann der Betriebsteil recht übereilt eine improvisierte Tournee durch
19. Mai 2022