STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Archivale des Monats März 2025: Gestaltung Windabweiser Zirkus Busch

Bereits während der Saison 1988 begann man damit, dem Zirkus Busch ein neues – optisch frischeres und attraktiveres – äußeres Erscheinungsbild zu geben. Diese Arbeiten wurden im Winterreparaturprogramm 1988/89 von den Handwerkern im Winterquartier Hoppegarten fortgesetzt.

Dazu gehörte u.a. die Lkw mit so genannten Windabweisern zu versehen, heute würde man Spoiler dazu sagen. Den Entwurf für die Gestaltung lieferte der „Hausmaler“ im Winterquartier, Manfred Kaltwaßer, die Umsetzung erfolgte in den Werkstätten und im Malsaal.

Als „Archivale des Monats“ zeigen wir den erhaltenen Originalentwurf der Windabweisergestaltung, die Manfred Kaltwaßer, zusammen mit anderen Arbeiten aus seiner Hand, dem Zirkusarchiv von Sascha Bittner gespendet hat.
Auf dem zweiten Bild ist die Umsetzung am Beispiel des Jelcz 317 (IIC 9-93) – aufgenommen beim Gastspiel 1989 in Halberstadt – zu sehen.