Image

Datensammlung Clownerie

Übersicht der Clowns des VEB Zentral-Zirkus/Staatszirkus der DDR mit Zugehörigkeit zu den Betriebsteilen, Einsatzzeitraum, Künstlernamen und - soweit bekannt - ihren bürgerlichen Namen

Zirkus Aeros

Aeros 1961


Aeros 1962


Aeros 1963
Aeros-Clowns
nicht bekannt


Aeros 1964
Bimmy und Mr. Scotch
Erich Krauß und ?


Aeros 1965
Bimmy und Mr. Scotch
Erich Krauß und ?


Aeros 1966
Bimmy, Freddy und Fridolin
Erich Krauß, Freddy Feistkorn und Georg Radecker


Aeros 1967
Bimmy, Freddy und Bobby
Erich Krauß, Freddy Feistkorn und Willy Schmidt


Aeros 1968
Bimmy, Freddy und Bobby
Erich Krauß, Freddy Feistkorn und Willy Schmidt


Aeros 1969
Bimmy, Bobby und Peter
Erich Krauß, Willy Schmidt und Peter Scheer


Aeros 1970
Bimmy, Bobby und Peter
Erich Krauß, Willy Schmidt und Peter Scheer


Aeros 1971
Bobby, Scheer und Schoof
Willy Schmidt, Peter Scheer und Arno Schoof


Aeros 1972
Bobby, Arno und Peter
Willy Schmidt, Arno Schoof und Peter Scheer


Aeros 1973
Bobby, Arno und Pepi
Willy Schmidt, Arno Schoof und Horst Schubert


Aeros 1974
Arno und Gitta, Kullebum, Walter und Tommy
Arno Schoof, Gitta Schoof, Werner Hassepass, Walter Hermann, Thomas Helbig


Aeros 1975 – 1977
Arno, Gitta, Booni und Kullebumm
Arno Schoof, Gitta Schoof, Dieter Rädel und Werner Hassepaß


Aeros 1978 – 1981
Arno und Gitta
Arno und Gitta Schoof


Aeros 1981
Jockel und Gitta
Dieter Leuckert und Gitta Schoof


Aeros 1982 – 1983
Paule, Pelle und Gitta
Dieter Leuckert, Jürgen Verch und Gitta Schoof


Aeros 1984
Calle, Culle und Gitta
Reinhard Scheunemann, Jürgen Verch und Gitta Schoof


Aeros 1985
Paule, Pelle und Gitta
Reinhard Scheunemann, Jürgen Verch und Gitta Schoof


Aeros 1986
Danny und Pelle
Daniel Rosié und Jürgen Verch


Aeros 1987
Danny und Dietmar (Freddy als Gast, Sondergastspiel 750 Jahre Berlin)
Daniel Rosié und Dietmar Röder (Alfred Kalkreuth)


Aeros 1988
Pauline und Piccolo
Kathrin Hamel und Dietmar Röder


Aeros 1989
Pauline und Piccolo
Kathrin Hamel und Dietmar Röder


Aeros 1990
Aeros-Clowns
Dietmar Röder, Patrick Adolph, Torsten Malmström (Weißclown)

Zirkus Barlay - Olympia - Berolina

Barlay 1960

Olympia 1961 – 1963
3 Beppinos (Beppo, Otto und Caro)
Kurt Franke, Otto Lehmann und Fritz Karwath


Olympia 1964
Beppo, Otto, Rico und Caro
Kurt Franke, Otto Lehmann, Siegfried Hertel und Fritz Karwath


Olympia 1965 – 1967
Beppo, Otto und Rico
Kurt Franke, Otto Lehmann und Siegfried Hertel


Berolina 1968 – 1973
 
Beppo, Otto und Rico
Kurt Franke, Otto Lehmann und Siegfried Hertel


Berolina 1970
(zusätzlich) Olaf Mett, Kullebumm,Walter und Tommy
Olaf Mett, Werner Hassepass, Walter Hermann, Thomas Helbig


Berolina 1974 – 1982
Beppo und Otto
Kurt Franke und Otto Lehmann


Berolina 1983 - 1984
Beppo, Otto und Tilo
Kurt Franke, Otto Lehmann und Tilo Zibulla


Berolina 1985
Beppo, Otto, Tilo, Colly und Dany
Kurt Franke, Otto Lehmann, Tilo Zibulla, Collin Eschenburg und Daniel Rosié


Berolina 1986
Tilo und Otto
Tilo Zibulla und Otto Lehmann


Berolina 1987
Tilo, Otto und Mario
Tilo Zibulla, Otto Lehmann und Mario Roock


Berolina 1988 – 1989
Otto und Mario
Otto Lehmann und Mario Roock

Berolina 1990
Mario, Frank und Andy
Mario Roock, Frank und Andreas Metz

Zirkus Busch

Busch 1960

Piff-Paff-Tonitoff
Erich Krauß und Ben Hamed Mohamed


Busch 1961
Jolly und Hotti
Karl-Heinz Pluscher und Horst Brachert


Busch 1962
Bimmy, Jolly und Hotti
Erich Krauß, Karl-Heinz Pluscher und Horst Brachert


Busch 1963 – 1968
Jule, Bubi, Jolly und Hotti
Julius Ehmke, August Ehmke, Karl-Heinz Pluscher und Horst Brachert


Busch 1969
Jule, Jolly und Hotti
Julius Ehmke, Karl-Heinz Pluscher und Horst Brachert


Busch 1970 – 1974
Jolly und Hotti
Karl-Heinz Pluscher und Horst Brachert


Busch 1972
(zusätzlich) Kullebumm, Walter und Tommy
Werner Hassepass, Walter Hermann, Thomas Helbig


Busch 1975 – 1977
Jolly, Walter und Tommy
Karl-Heinz Pluscher, Walter Hermann und Thomas Helbig


Busch 1978
Jolly, Sedoy und Ferri
Karl-Heinz Pluscher, Gastclowns aus Bulgarien


Busch 1979
Jolly, Colo, Walter und Tommy
Karl-Heinz Pluscher, Eberhard Eichner, Walter Hermann und Thomas Helbig


Busch 1980
Jolly, Walter und Tommy
Karl-Heinz Pluscher, Walter Hermann und Thomas Helbig


Busch 1981
Jolly, Mico und Pepe
Karl-Heinz Pluscher, Michael Auth und Corinna Auth


Busch 1982
Jolly, Mico und Pepe, Alfredo, Eduardo und Roberto
Karl-Heinz Pluscher, Michael Auth und Corinna Auth, Gastclowns aus Kuba


Busch 1983 – 1985
Mico und Pepe
Michael und Corinna Auth


Busch 1986
Colly und Dany
Collin Eschenburg und Daniel Rosié


Busch 1987 
Colly und Partner
Collin Eschenburg und Matthias Fischer


Busch 1988
Colly und Matz
Collin Eschenburg und Matthias Fischer


Busch 1989
Collins Brüder
Collin Eschenburg und Matthias Fischer


Busch 1990
Busch-Clowns
Gastclowns aus der UdSSR, Bulgarien und Kuba

Fotos Clowns Zirkus Aeros

Fotos Clowns Zirkus Berolina

Fotos Clowns Zirkus Busch

Kontakt

Sie haben Fragen, Hinweise, Anregungen oder Sie möchten dem Archiv Exponate spenden?
Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder schicken Sie einfach eine E-Mail. Gern können Sie auch einen Eintrag in unserem Gästebuch hinterlassen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

STAATSZIRKUS DER DDR
Archiv & Onlineportal
Freiherr-vom-Stein-Allee 3
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland

Telefon Büro (0 52 42) 5 78 55 87 
Mobil Sascha (01 72) 5 23 67 79

Mail info(at)staatszirkus-der-ddr.de

Aktuelles

Links

Zirkusarchiv Gisela und Dietmar Winkler
Stadtmuseum Berlin,
Sammlung "Documenta Artistica"
Circus & Kirmeswelten
Malmström-Museum Güstrow
© Copyright 2011 - 2023 | STAATSZIRKUS DER DDR - Archiv & Onlineportal | Alle Rechte vorbehalten