Archivale des Monats
Archivale des Monats
In der Kategorie „Archivale des Monats“ stellen wir seit 2021 monatlich besondere Exponate aus dem Bestand unserer Sammlung vor. Alle bisher veröffentlichten Beiträge können Sie hier noch einmal nachlesen.
Archivale des Monats September 2023: Videokamera von Folker Triebsees
Die Archivale des Monats ist weit gereist und offenbart erst auf den zweiten Blick, welche Bedeutung sie für meine Sammlung über den Staatszirkus der DDR
Archivale des Monats August 2023: Schlüsselschild Winterquartier
Die Archivale des Monats ist dieses Mal nicht sonderlich spektakulär oder besonders selten. Es handelt sich dabei …
Archivale des Monats Juli 2023: Motiv-Matern „Zirkus Aeros“
Die Archivale des Monats stammt diesmal aus einer Zeit, als Druckerzeugnisse (Zeitungen, Programmhefte, Plakate usw.) …
Archivale des Monats Juni 2023: Einbrennbild „25 Jahre Staatszirkus der DDR“
Zum 25-jährigen Betriebsjubiläum 1985 ließ Pressechef Dietmar Winkler die bekannten Ehrenteller herstellen …
Archivale des Monats Mai 2023: Parkberechtigung Nacht der Prominenten
Von 1972 bis – mit Unterbrechungen – 1990 produzierte das Fernsehen der DDR/DFF Deutscher Fernsehfunk in Kooperation …
Archivale des Monats April 2023: Visitenkarte Peter Sobotka
Peter Sobotka gehörte mit zu den langjährigsten Mitarbeitern im Unternehmen. Bereits 1962 eingetreten …
Archivale des Monats März 2023: Cognacschwenker VEB Zentral-Zirkus
Die Trinkgläser und Biertulpen mit dem Design der verschiedenen Betriebsteile sind durchaus vielen früheren Zirkusbesuchern …
Archivale des Monats Februar 2023: Wagennummernplaketten
Für den Monat Februar haben wir aus unserer Sammlung wieder zwei interessante Exponate ausgewählt …
Archivale des Monats Januar 2023: Entwurf Fassade Zirkus Aeros
Für das 1987 bevorstehende Sondergastspiel des Zirkus Aeros anlässlich der 750-Jahr-Feier von Berlin erhielt der Grafiker und Werbegestalter Wolfgang Brock im Jahr davor den Auftrag
Archivale des Monats Dezember 2022: Kostümentwürfe Klaus Schönfeld
Der Berliner Klaus Schönfeld gehörte zu den führenden Kostümbildnern der DDR. Aus seiner Hand entstanden für viele Darbietungen des Unternehmens Entwürfe, die meist durch die
Archivale des Monats November 2022: Originalrequisiten der Palomas
Mit unserer neuen Archivale des Monats gehen wir hoch in die Luft – sinnbildlich zumindest. Bei den heute gezeigten Exponaten handelt es sich um einen
Archivale des Monats Oktober 2022: Handgefertigte Bullenpeitsche
Unsere Archivale des Monats ist diesmal eine handgefertigte Bullenpeitsche, hergestellt von Franz Sperlich. Solche Peitschen wurden als Andenken und Geschenk für Kollegen immer mal wieder
Archivale des Monats September 2022: Elefantenhaare OLY und PIA
Die neue Archivale des Monats offenbart ihre Besonderheit nicht auf Anhieb. Doch bei dem, was aussieht wie ein paar Stücke Klingeldraht, handelt es sich um
Archivale des Monats August 2022: Festivalpreis der Flyronas 1989
Für die neue Archivale des Monats haben wir diesmal etwas ganz besonderes aus dem Bestand unserer Sammlung ausgesucht. Bei dem abgebildeten Exponat in Form eines
Archivale des Monats Juli 2022: Hut Rosemarie Dorning
Die Archivale des Monats kommt diesmal aus unserer Kostümsammlung. Große Hüte sah man bereits bei Irma Tadur in der Berolina-Manege.
Archivale des Monats Juni 2022: Wagennummernschild 279
Die Archivale des Monats ist das Wagennummernschild 279 des Zirkus BEROLINA. Ab 1988/89 wurde begonnen, die bisher mit einer Schablone
Archivale des Monats Mai 2022: Seesack Palomas
Unser Archiv umfasst nicht nur Fotos, Programmhefte und Plakate. Neben den gedruckten Zeitzeugen der Unternehmensgeschichte gehören auch persönliche Erinnerungsstücke ehemaliger
Archivale des Monats April 2022: Originalentwurf Kurt Koberstaedt
Neben originalen Zeichnungen der späteren Grafiker des Unternehmens wie zum Beispiel Heinz Rammelt oder Wolfgang Brock, befindet sich auch dieser