STAATSZIRKUS DER DDR | Das Archiv & Onlineportal

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Aeros, Busch & Berolina

Zirkus Olympia - Saison 1962
"Parade des Lachens"

Direktor: Alexander Scheel
Technischer Leiter: Hans Bernsdorf
Leiter Presse, Werbung und Gastspielvorbereitung: Bringfried Grafe

Programmbesetzung
Krystof Malek – Löwendressur (Sondergastspiel des Staatszirkus der CSSR)
Werner Hädrich – Freiheitsdressur Rappen, Freiheitsdressur Kamele
Hannah Gibson – Schimpansen
Monica & Hasso Mettin – Pas de deux
Claus Ludwig – Reiterei
Hasso Mettin – Jonglage auf dem Pferd
Gilbert Masché – Freiheit Lipizzaner, Hohe Schule auf einem weißen Kamel, Verkehrspferde
3 Landas (CSSR) – Musikaldarbietung
Perry & Cornell – Schlappseil
Die 6 Köhlers – Schleuderbrett
Berolinas – Hängeperche
Petsamos – Drahtseildarbietung
Rudelli Sisters – Fußleiterbalancen
Die Kristellis – Trampolin
Bill Terry & Cora – Peitschen & Lassodarbietung
2 Arnos – Mexikanische Maribaschau
Original Wenzel – Mensch oder Puppe
Beppo, Klein-Otto & Caro – Clowns

Spielleitung – Fritz Karwath-Caro
Musikalische Begleitung – Olympia-Orchester unter der Leitung von Walter Übermuth

Tourneedaten

07.05.-09.05., Radeberg
ab 15.05., Dresden
26.06.-05.07., Karl-Marx-Stadt
06.09.-13.09., Erfurt
17.10.-18.10., Gommern

Außerdem u.a. in Altenburg, Weimar, Waltershausen und Hoyerswerda

Zu weiteren Dokumenten und Drucksachen der Saison gelangen Sie durch Klick auf das Icon

Fotogalerien

1962 OLYMPIA Radeberg

1962 OLYMPIA Dresden

1962 OLYMPIA Altenburg

1962 OLYMPIA Hoyerswerda

1962 OLYMPIA Waltershausen

1962 OLYMPIA Weimar